Diabetologie Lauf Behandlung

Wenn der Blutzucker entgleist

Die Ursachen von Diabetes

Die Ursachen für den chronisch erhöhten Blutzuckerspiegel sind abhängig vom Diabetes-Typ: Entweder liegt ein Insulinmangel vor (Typ-1-Diabetes) oder eine abgeschwächte Insulinwirkung (Typ-2-Diabetes und Gestationsdiabetes) oder beides zusammen.

Hierzu muss man wissen: Als Regelungshormon ist Insulin ganz entscheidend für einen funktionierenden Zucker-Stoffwechsel. Wird zu wenig Insulin produziert oder kann es nicht richtig wirken, steigt unweigerlich der Blutzuckerspiegel.

Der zusammengesetzte Begriff Diabetes mellitus kommt aus dem Griechischen und Lateinischen. Wörtlich übersetzt bedeutet er: „honigsüßer Durchfluss“.

Diese Bezeichnung bezieht sich auf das übergeordnete Leitsymptom, das alle Diabetes-Formen gemeinsam haben: eine chronische Überzuckerung des Blutes (Hyperglykämie). Aus diesem Grund spricht man beim Diabetes im Volksmund auch von der „Zuckerkrankheit“.

Eine Diabetes-Therapie zielt deshalb immer vorrangig darauf ab, einen chronisch erhöhten Blutzuckerspiegel wieder auf ein normales Niveau einzustellen, um die Entwicklung bzw. das Fortschreiten von Symptomen und Folgeerkrankungen zu verhindern.