Sieht raffiniert aus und schmeckt himmlisch: „Elsässer Apfeltarte“

,
Elsässer Apfeltorte

Wenn im Herbst die neuen Äpfel reif sind und geerntet werden, ist es wieder Zeit für einen ofenfrischen Apfelkuchen. Sofern man bei der Verwendung des Zuckers Maß hält, kann man Kuchen auch bei einer Diabetes-Erkrankung genießen.

„Elsässer Apfeltarte“

Bitte beachten: In diesem Rezept wird Fruchtzucker wie normaler Zucker berechnet. Die Blutzucker-steigernde Wirkung bei Diabetikern ist individuell sehr unterschiedlich!

Für den Teig:

180 Gramm Mehl
120 Gramm Butter
1 Prise Salz
3 EL eiskaltes Wasser
400 Gramm säuerliche Äpfel

Aus den Zutaten (bis auf die Äpfel) in der Küchenmaschine einen Mürbeteig herstellen, eine gefettete Springform (28 cm Durchmesser) damit auslegen. Die Äpfel schälen, fein schneiden und den Tortenboden damit belegen. Die Form in den auf 200° C vorgeheizten Ofen geben und den Kuchen ca. 25 Minuten backen.

Für die Vanillecreme:

40 Gramm Fruchtzucker
3 Eier
125 ml Sahne
Vanillearoma

Alles in der Küchenmaschine verrühren. Dann die Vanillecreme über den halb gebackenen Kuchen geben. Diesen dann weitere 20 Minuten backen.

Lassen Sie es sich schmecken!

 

 

Foto: Unsplash / Chloe Benko-Prieur