
Powerknolle Fenchel
Allgemein, NewsFenchel findet sich in den hiesigen Küchen entweder frisch als Knolle oder in Samenform als Gewürz. Gesund sind beide – inwiefern und warum besonders auch bei Diabetes, erfahren Sie in unserer aktuellen News..

Zeitverschiebung: Was ist zu beachten?
Allgemein, NewsBis zur Zeitumstellung Ende Oktober ist es noch etwas hin. Doch gerade im Sommer, der Haupturlaubszeit, verändert sich durchaus mal gefühlt von jetzt auf gleich die Zeit: bei Flugreisen über eine oder mehrere Zeitzonen hinweg. Was ein solcher „Zeitsprung“ für Menschen mit Diabetes bedeutet und was es zu beachten gibt, erfahren Sie hier.

Unser August-Magazin ist da!
Allgemein, NewsIm Sommer müssen Menschen mit Diabetes besonders auf ihr Trink- und Essverhalten, auf den Insulinspiegel oder die Handhabung der Medikamente aufpassen. Denn Hitze und Dehydration können schnell zu Unterzucker führen.

Ist Fruchtzucker schädlich?
Allgemein, NewsFruchtzucker – das klingt gesund. Und lange galt Fruktose, wie Fruchtzucker auch heißt, als geeigneter Zuckeraustauschstoff für Menschen mit Diabetes. Das ist heute nicht mehr so. Warum und ob Fruchtzucker grundsätzlich schädlich ist, lesen Sie in dieser News:

Gärtnern und Diabetes: gut für Kopf und Körper
Allgemein, NewsGartenarbeit hält fit und hilft beim Entspannen. Vor allem, wenn Sie bewusst und achtsam gärtnern. Wie das geht und welche Vorteile Gartenarbeit für Menschen mit Diabetes hat, lesen Sie hier.

Spargel essen bei Diabetes: das müssen Sie wissen
Allgemein, NewsZwischen April und Ende Juni ist Spargelsaison. Rund 1,5 Kilogramm verputzt jede und jeder Deutsche pro Jahr laut Bundeszentrum für Ernährung. Ob auch Diabetiker zugreifen dürfen und was es zu beachten gibt beim Spargelverzehr, erfahren Sie hier.

Unser April-Magazin ist da!
Allgemein, NewsDie aktuelle Ausgabe unseres Patientenmagazins liegt ab sofort in unserer Praxis für Sie bereit. Leitthema ist die "Diabetische Neuropathie", eine häufige Folgeerkrankung bei Diabetes.

Blutspenden mit Diabetes – worauf muss ich achten?
Allgemein, NewsJede Blutspende ist wertvoll und hilft dabei, Leben zu retten. Aber viele Menschen mit einer Diabeteserkrankung wissen nicht, ob sie überhaupt Blut spenden dürfen. Diese News erklärt, worauf es ankommt.

Kaffeekonsum bei Typ-2-Diabetes: Wie wirkt der Wachmacher auf Ihre Gesundheit?
Allgemein, NewsMorgentrunk, Muntermacher, Lebenselixier - die meisten Menschen trinken gerne Kaffee. Aber ist zu viel davon nicht schlecht für den Blutzuckerspiegel? Wie viele Tassen Sie trotz Diabetes bedenkenlos trinken können und welche Wirkung Kaffee auf Ihre Gesundheit hat, verrät Ihnen diese News.

Musik als Geheimwaffe für mehr Bewegung
Allgemein, NewsBewegung ist eine der wirkungsvollsten Therapien gegen Insulinresistenz bei Typ-2-Diabetes. Vielen Menschen fällt es jedoch schwer, sich regelmäßig zum Sport zu motivieren. Ihnen auch? Welche Musik sich am besten für Ihr Training eignet, erfahren Sie hier.