
Kaffeekonsum bei Typ-2-Diabetes: Wie wirkt der Wachmacher auf Ihre Gesundheit?
Allgemein, NewsMorgentrunk, Muntermacher, Lebenselixier - die meisten Menschen trinken gerne Kaffee. Aber ist zu viel davon nicht schlecht für den Blutzuckerspiegel? Wie viele Tassen Sie trotz Diabetes bedenkenlos trinken können und welche Wirkung Kaffee auf Ihre Gesundheit hat, verrät Ihnen diese News.

Musik als Geheimwaffe für mehr Bewegung
Allgemein, NewsBewegung ist eine der wirkungsvollsten Therapien gegen Insulinresistenz bei Typ-2-Diabetes. Vielen Menschen fällt es jedoch schwer, sich regelmäßig zum Sport zu motivieren. Ihnen auch? Welche Musik sich am besten für Ihr Training eignet, erfahren Sie hier.

Deutscher Diabetes-Risiko-Test® jetzt mit 10-Jahresvorhersage
Allgemein, NewsAb sofort haben Sie die Möglichkeit, ihr Diabetes-Risiko für einen Vorhersagezeitraum von zehn Jahren ermitteln zu lassen - mit dem Deutschen Diabetes-Risiko-Test®. Wird ein erhöhtes Risiko festgestellt, kann man mit einer Umstellung des Lebensstils selbst einiges dafür tun, das Erkrankungsrisiko effektiv zu senken.

Unser Dezember-Magazin ist da!
Allgemein, NewsGuter Schlaf ist wichtig für die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden. Das wissen wir alle. Aber wie genau wirkt sich die Schlafqualität auf die Gesundheit aus? Was passiert, wenn wir auf Dauer zu kurz oder zu schlecht schlafen? Zwar kann die moderne Schlafforschung noch nicht alle Fragen beantworten, aber fest steht: Schlechter Schlaf wirkt sich negativ auf das Immunsystem und den Stoffwechsel aus.

Nahrungsergänzungsmittel: Wirklich sinnvoll bei Diabetes?
Allgemein, NewsEine chronische Erkrankung wie Diabetes, ein höheres Lebensalter, die Erkältungszeit – all das sind häufig gehörte Argumente für die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln, besonders von Vitamin-Präparaten. Aber ist es wirklich sinnvoll und notwendig, solche Mittel einzunehmen?

Schuhkauf-Tipps für Diabetiker
Allgemein, NewsInsbesondere Menschen mit diabetischem Fußsyndrom stehen beim Schuhkauf vor Herausforderungen. Der Schuh soll bequem sein, Wundheilung nicht behindern, Druckstellen verhindern. Wir geben Auswahl-Tipps.

Diabetes-Müll und Arzneimittel richtig entsorgen
Allgemein, NewsMedikamentenverpackungen, Lanzetten für die Blutzuckermessung, Insulinpen-Nadeln – die Liste des Abfalls, der im Rahmen einer Diabetestherapie entsteht, ist lang. Lesen Sie hier, wie Sie Diabetes-Müll sicher entsorgen.

Unser August-Magazin ist da!
Allgemein, NewsDie aktuelle Ausgabe unseres Patientenmagazins liegt, wie immer kostenlos, ab sofort in unserer Praxis für Sie bereit. Diesmal geht es um ein wichtiges Thema: Ängste durch Diabetes – und die Frage, wie man sie beherrscht.

Dating mit Diabetes
Allgemein, NewsSag ich’s oder sag ich’s nicht? Menschen mit Diabetes stellen sich diese Frage oft vor einer ersten Verabredung mit einem potenziellen neuen Partner. Wir haben ein paar Tipps für Sie vorbereitet.

Diabetes bei Haustieren
Allgemein, NewsAn Diabetes erkranken nicht nur Menschen, sondern auch Hunde und Katzen. Wie Sie Diabetes
bei Ihrem Haustier erkennen, welche Formen es gibt und wie sich die Krankheit behandeln lässt, lesen Sie hier.