Diabetes auf Reisen

Gute Vorbereitung, gute Reise

Diabetes ist kein Grund, zuhause zu bleiben

Bei einer chronischen Erkrankung wie Diabetes fördert eine positive Lebenseinstellung einen positiven Therapieverlauf. Wir finden: Zu einem erfüllten Leben gehören auch neue Erfahrungen außerhalb der eigenen vier Wände – trotz Diabetes. Doch gibt es für Diabetes-Betroffene einige Punkte zu beachten, wenn sie unterwegs sind oder auf Reisen gehen.

Bei guter Vorbereitung und mit dem O.K. des behandelnden Arztes steht einer guten Reise aber nichts mehr im Wege. Um Sie dabei zu unterstützen, haben wir für Sie ein paar nützliche und wichtige Tipps und eine Handgepäck-Checkliste für insulinpflichtige Diabetiker zusammengestellt.

Ausführliche Informationen zum Thema „Reisen für Menschen mit Diabetes“ finden Sie im Internet unter www.diabetesde.org

Checkliste für unterwegs

  • Diabetiker-Notfallkarte

    Tragen Sie immer Ihre Diabetiker-Notfallkarte bei sich – so kann Ihnen im Notfall schnell und effektiv geholfen werden.

  • Traubenzucker

    Halten Sie bitte immer ein Stück Traubenzucker griffbereit, um im Falle von Unterzuckerung Ihren Glukosehaushalt stabilisieren zu können.

  • Aufbewahrung Insulin

    Verwahren Sie Ihr Insulin im Sommer am Badesee IMMER in der Kühlbox.

  • Kontrolle der Füße

    Geben Sie bitte besonders auf Ihre Füße acht. Durch diabetische Neuropathie kann das Gefühl in den Füßen nachlassen, so dass Verletzungen unter Umständen nicht mehr sofort spürbar sind.

  • Diabetiker-Ausweis

    Vergessen Sie nicht, Ihren internationalen Diabetiker-Ausweis mit auf die Urlaubs-Checkliste zu setzen.

Flugzeug-Handgepäck für Insulinpflichtige

  • Medikamente

    • Insuline / Diabetes-spezifische Medikamente
    • Spritzen bzw. Pens / Pumpe mit Kathetern
    • Blutzuckermessgerät mit Teststreifen, Lanzetten, Batterien
    • Azeton-Teststreifen für die Ketonbestimmung

  • Notfallration

    • Snacks / Traubenzucker
    • Bei längeren Flugreisen evtl. auch ein Glukagon-Notfallset

  • Dokumente

    • Ärztliche Bescheinigung zu Ihrer Diabetes-Erkrankung
    • Diabetes-Tagebuch
    • Diabetikerausweis mit Übersetzung
    • Dokument und Kontaktdaten der Reiseversicherung
    • Wichtige Adressen und Kontaktdaten (Krankenkasse etc.)