Die Berge sind nicht nur eine tolle Wanderregion, sie haben auch eine feine Küche zu bieten. Würzige Speckknödel und süßer Apfelstrudel: Mit diesem Rezept holen Sie sich ein Stückchen Bergluft einfach nach Hause.
Zutaten für 12 Stücke
100 g Mehl
Jodsalz
1 EL Rapsöl
1 Eigelb
800 g Äpfel
1 TL abgeriebene, unbehandelte Zitronenschale
1 EL Zitronensaft
3 EL gemahlene Walnüsse
50 g Zucker
1 TL Zimt
100 g saure Sahne
20 g Butter
156 kcal / 2 BE / 2,5 KE pro Stück
Zuerst das Mehl mit Öl, Eigelb, einer Prise Salz und 2 bis 3 EL warmem
Wasser vermischen und gründlich kneten. Gut abdecken, warm stellen und
eine Stunde ruhen lassen.
Währenddessen die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und das
Fruchtfleisch klein schneiden. In eine Schüssel geben und mit Zitronenschale
und -saft, Walnüssen, Zucker, Zimt und saurer Sahne verrühren.
Jetzt den Teig mit Mehl bestäuben, nochmals durchkneten und auf einem
sauberen, bemehlten Küchentuch ausrollen – so dünn, bis man das Tuch
durch den Teig erkennen kann. Die Butter schmelzen und auf den Teig pinseln.
In der Mitte der Teigfläche die Apfelfüllung ausbreiten, dabei die Ränder
freilassen. Dann das Tuch an der körpernahen Seite vorsichtig anheben
und hochziehen. Dabei rollt sich der Strudel über der Füllung zusammen.
Den Strudel auf ein gefettetes Backblech legen. Im vorgeheizten Ofen bei
180 Grad eine Stunde backen und noch warm genießen.
Foto: istockphoto / Lesyy